Architekturzeichnen - die Perspektive |
||
Haben Sie Fragen?
4 Halbtage» e-mail senden In diesem Seminar wirst du Schritt für Schritt und auf lustvolle Weise in das Spiel der Perspektive eingeführt. Zeichnerisch arbeiten wir in kleinen Gruppen, lernen die Dinge neu anzuschauen, reflektieren, wir üben und skizzieren viel. Du lernst, wie du einen Raum, eine Situation, perspektivisch darstellen kannst. Du wirst die sichtbare Welt plötzlich anders wahrnehmen - denn du lernst das Dreidimensionale ins Zweidimensionale zu übersetzen und darzustellen. Deine Art und Weise, unsere Welt zu betrachten, wird sich verändern. Du erhältst deine Beobachtungsfähigkeit zurück, so wie das Kind in dir – achtgebend, Neues erkennend und dem Glauben schenkend, was du wirklich siehst. Die Angst vor dem "Verzeichnen" soll dir gänzlich genommen werden, denn es kommt beim Zeichnen auf den Ausdruck an. Von Hand gestaltete Illustrationen sprechen an. In der digitalisierten Welt erhält der seltene und sinnliche Handstrich seine Anziehungskraft zurück. Entdecke die Freude am Entwerfen und entdecke deine schlummernden Fähigkeiten, mit dem Zeichenstift gekonnt umzugehen. Hast du Lust, deine Fähigkeiten zu entwickeln? ![]() DATEN, ZEIT UND ORT Freitag, 15. März & 5. April, 13.15-17.00 Uhr - Samstag, 5. Mai, 10.00 - 14.00 Uhr IAF Hirschenplatz 1, 6004 Luzern KOSTEN Fr. 500.- inklusive Seminarunterlagen (Fr. 450.- =10% für IAF Forum-Mitglieder und Studierende) ANZAHL PERSONEN auf 12 Teilnehmende beschränkt KURSLEITUNG Christine Hüsler, Gestalterin und Illustratorin FH > Anmeldung > Rückfrage Wir sind Mitglied des Feng Shui Berufsverbandes Schweiz |